Learning Skates 2in1 Kids (783-XXX)
Hier klicken um das Handbuch im PDF-Format herunterzuladen. Verfügbar in allen Sprachen.
Nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren, instabiler Stand, Sturzgefahr. Schutzausrüstung sollte getragen werden. Nicht im Straßenverkehr verwenden. Maximal 60 kg.
Nur von Erwachsenen zusammenbauen lassen. Das Spielzeug enthält im nicht zusammengebauten Zustand potenziell gefährliche Teile (Kleinteile). Lassen Sie Ihr Kind nicht an nicht zusammengebauten Komponenten, bis der Zusammenbau abgeschlossen ist. Ein Erwachsener sollte regelmäßig überprüfen, ob das Produkt korrekt zusammengebaut ist, um ein Zusammenklappen während der Benutzung zu verhindern.
Schutzausrüstung sollte getragen werden. Nicht im Straßenverkehr verwenden. 60 kg max. Inline-Skates für Erwachsene gehören zur Klasse A (für Benutzer mit einem Gewicht von mehr als 20 kg bis 100 kg), während die Kindermodelle zur Klasse B gehören (für Benutzer mit einem Gewicht von mehr als 20 kg bis 60 kg und einer Fußlänge von höchstens 260 mm) gemäß NF EN 13843 07/2009.
Nehmen Sie keine Änderungen an Ihren Inline-Skates vor, die die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen könnten. Nicht an nassen Tagen oder auf nassem Untergrund verwenden. Nicht im Dunkeln verwenden. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Dieses Produkt sollte mit Vorsicht verwendet werden, da Geschicklichkeit erforderlich ist, um Stürze oder Kollisionen zu vermeiden, die zu Verletzungen des Benutzers oder Dritter führen können. Das Kind muss beim Benutzen der Skates unter Aufsicht eines Erwachsenen stehen. Lassen Sie das Kind diese Skates nicht auf der Straße oder in Bereichen mit Fahrzeugverkehr und/oder auf öffentlichen Straßen benutzen. Beispiele für sichere Fahrbereiche: ebene und schotterfreie Flächen wie Spielplätze, öffentliche Plätze usw.
SICHER SKATEN
Tragen Sie immer Schutzausrüstung – Helm, Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer sowie ein reflektierendes Element – und befolgen Sie alle Sicherheitsregeln und Vorschriften der örtlichen Behörden.
Skates überprüfen
Führen Sie vor dem Skaten immer folgende Kontrollen durch (Hinweis: selbstsichernde Muttern und andere selbstsichernde Befestigungen können mit der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren):
- Muttern und Achsen: Diese sollten regelmäßig überprüft werden. Sie können sich mit der Zeit lockern und müssen dann nachgezogen werden. Sie können sich abnutzen und lassen sich dann nicht mehr richtig festziehen, in diesem Fall müssen sie ersetzt werden.
- Überprüfen Sie, ob die Schrauben richtig angezogen sind, und befestigen Sie die Skates richtig.
- Überprüfen Sie, ob die Lager sauber und unbeschädigt sind.
- Stellen Sie sicher, dass das Chassis in der richtigen Position und sicher befestigt ist.
- Überprüfen Sie, ob das Bremsklötzchen nicht übermäßig abgenutzt ist.
Starten/Bremsen
-
Stoßen Sie sich einfach mit einem Fuß und dann mit dem anderen ab, um vorwärts zu fahren. Die Inline-Skates verfügen über keine Anfahrhilfe.
-
Lernen Sie das Bremsen, bevor Sie losfahren. Der Bremsweg hängt von Ihrem Können, Ihrer Geschwindigkeit und den Bedingungen der Oberfläche ab, auf der Sie skaten. Zum Bremsen beugen Sie sich leicht nach vorne und bringen den bremsenden Fuß nach vorne. Drücken Sie auf die Ferse, und die Bremse stoppt Sie. Beugen Sie das Knie leicht, um das Bremsen zu erleichtern.
-
Üben Sie das Bremsen auf ebenen Flächen, bevor Sie auf Hängen skaten. Ein abgenutztes Bremsklötzchen verlängert den Bremsweg. Überprüfen Sie die Bremsklötzchen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
-
Die Anweisungen zum Wechseln des Bremsklötzchens finden Sie im Abschnitt WARTUNG dieses Handbuchs.
Rollen umstellen
GLOBBER LEARNING SKATES 2in1 müssen von einem qualifizierten Erwachsenen umgebaut werden, um vom Lernmodus (2 Hinterräder parallel) in den Inlinemodus zu wechseln.
So verwandeln Sie die Skates vom Lernmodus in den Inlinemodus:
-
Ziehen Sie das Hinterradmodul heraus und drehen Sie es um 90 Grad.
-
Ziehen Sie ein Rad heraus und drehen Sie es um 90 Grad, wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Rad. Stellen Sie sicher, dass beide Räder wieder in der richtigen Position eingerastet sind, bevor Sie die Skates benutzen.
So verwandeln Sie die Skates vom Inlinemodus in den Lernmodus:
-
Ziehen Sie das Hinterradmodul heraus und drehen Sie es um 90 Grad.
-
Ziehen Sie ein Rad heraus und drehen Sie es um 90 Grad, wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Rad. Stellen Sie sicher, dass beide Räder wieder in der richtigen Position eingerastet sind, bevor Sie die Skates benutzen.
Größenanpassung
Eltern können die Skates genau an die Füße ihres Kindes anpassen. Es ist möglich, die Schale unter dem Ballen des Fußes in wenigen einfachen Schritten zu verlängern/verkürzen:
-
Drücken Sie die 'PUSH'-Taste und schieben Sie die Vorderseite des Schuhs auf die gewünschte, außen am Schuh markierte Größe und lassen Sie die 'PUSH'-Taste los.
-
Wiederholen Sie dies für den anderen Skate und stellen Sie sicher, dass die Größen für beide Skates übereinstimmen.
Wartung
Achten Sie darauf, scharfe Kanten, die durch den Gebrauch entstehen, zu entfernen.
Bremsklötzchen wechseln
Überprüfen Sie regelmäßig den Abnutzungsgrad des Bremsklötzchens. Es muss ersetzt werden, wenn es übermäßige Abnutzungserscheinungen aufweist. Zum Austausch:
- Entfernen Sie die Sicherungsschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
- Entfernen Sie das abgenutzte Pad.
- Ersetzen Sie es durch ein neues Pad.
- Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Austausch der Rollen
Überprüfen Sie die Rollen vor jedem Gebrauch auf Abnutzung. Sie müssen ersetzt werden, wenn sie Anzeichen von übermäßiger Abnutzung zeigen. Ersatzrollen sind nicht Bestandteil dieses Produkts; sie müssen bei einem Händler erworben werden.
So ersetzen Sie die Rollen:
- Verwenden Sie beide im Lieferumfang enthaltenen Inbusschlüssel, um die Rolle, die Sie ersetzen möchten, zu lösen. Entsorgen Sie die alte Rolle.
- Setzen Sie die neue Rolle an die gleiche Stelle wie die alte Rolle ein, richten Sie die Rolle mit dem Loch aus und setzen Sie die Schraube ein.
- Verwenden Sie beide Inbusschlüssel, um die Rolle wieder an ihrem Platz zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Rolle vor der Benutzung der Skates richtig angezogen ist.
Lager reinigen
Die Lager sorgen dafür, dass sich die Räder frei drehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Räder nicht mehr so geschmeidig drehen, reinigen Sie die Lager.
Skates reinigen
- Reinigen Sie Ihre Skates von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch und etwas Wasser und neutraler Seife.
- Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich und benetzen Sie nicht die Metallteile: Schrauben, Lager usw.
- Sie können die Einlegesohlen in der Waschmaschine bei einem normalen 30ºC-Programm mit Waschmittel waschen.
- Lassen Sie die Einlegesohlen an der Luft trocknen, fern von Wärmequellen. Setzen Sie die Einlegesohlen wieder ein und achten Sie darauf, dass die rechte und die linke Einlegesohle in die entsprechenden Schuhe kommen.
Garantie
Der Hersteller garantiert, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Kaufdatum frei von Herstellungsfehlern ist. Diese eingeschränkte Garantie deckt keine normale Abnutzung und kein Verschleiß, Reifen, Schläuche oder Kabel sowie Schäden, Ausfälle oder Verluste, die durch unsachgemäßen Zusammenbau, Wartung oder Lagerung verursacht werden.
Diese eingeschränkte Garantie erlischt, wenn das Produkt jemals:
- in einer anderen Weise als zur Freizeit- oder Transportnutzung verwendet wird;
- in irgendeiner Weise modifiziert wird;
- vermietet wird.
Der Hersteller haftet nicht für zufällige oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung dieses Produkts entstehen.
Globber bietet keine erweiterte Garantie an. Wenn Sie eine erweiterte Garantie gekauft haben, muss diese vom Geschäft, in dem sie gekauft wurde, eingehalten werden.
Für Ihre Unterlagen bewahren Sie bitte Ihren оригинalen Verkaufsbeleg zusammen mit dem physischen Handbuch auf und schreiben Sie den Produktnamen unten hin.
Zusätzliche Informationen
Bei Fragen und Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.