Zum Hauptinhalt springen

ACE LIGHTS (667-XXX)

Betriebsanleitung herunterladen

Hier klicken um das Handbuch als PDF herunterzuladen. In allen Sprachen verfügbar.

Sicherheit

Ab 4 Jahren. Nicht im Straßenverkehr verwenden. Max. 100 kg.

Warnhinweise

Der Scooter ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Er ist kein Spielzeug, sondern Sportgerät für körperliches Training; nicht für Extremsportarten wie Sprünge, Rampen etc. vorgesehen. Dieses Produkt darf niemals in einem Skatepark für eine „aggressive“ Nutzung (anspruchsvolle Manöver etc.) verwendet werden.

  • Vorsichtig auf einer ebenen, sauberen, trockenen Fläche verwenden und möglichst fern von anderen Nutzern; befolgen Sie die Verkehrsregeln.
  • Prüfen Sie die örtlichen Vorschriften zur Scooternutzung und beachten Sie alle Verkehrsregeln und -schilder. Halten Sie Abstand zu Fußgängern und anderen Nutzern auf öffentlichen Straßen.
  • Am besten auf einer ebenen, trockenen und frei von Kies/Öl/Schmutz befindlichen Fläche fahren. Vermeiden Sie Bodenwellen und Gullyroste, die Unfälle verursachen könnten.

Achtung! Schutzausrüstung wie Handgelenkschützer, Handschuhe, Knieschützer, Helm und Ellenbogenschützer ist zu tragen. Das Falten/Aufklappen der T‑Bar muss von einem Erwachsenen vor­genommen werden. Der Scooter darf von Kindern erst nach erfolgter Einstellung benutzt werden. Nicht mehr als ein Kind gleichzeitig fahren lassen. Nicht bei Regen oder auf nassem Untergrund verwenden.

Vor und nach der Nutzung

  • Vergewissern Sie sich, dass alle Verriegelungsmechanismen korrekt eingerastet sind.
  • Prüfen Sie die Höhe des Lenksystems und stellen Sie sicher, dass die Muttern fest angezogen sind und dass Lenker und Vorderrad rechtwinklig zueinander stehen.
  • Die minimale T‑Bar‑Höhe muss in der niedrigsten Position verriegelt werden, indem der Bolzen in die unterste Kerbe eingesetzt wird.
  • Prüfen Sie alle Verbindungselemente: Bremse, Schnellspanner der Lenksäule und Radachsen müssen korrekt eingestellt und unbeschädigt sein.
  • Prüfen Sie außerdem den Reifen-/Radverschleiß.

SCOOTER-MONTAGE (siehe Seite 2 im PDF)

Führen Sie die T‑Bar‑Säule in das integrierte Rohr an der Vorderseite des Decks zwischen den beiden Vorderrädern ein. Achten Sie darauf, dass die beiden Federkugeln an der Unterseite der Säule auf beiden Seiten hörbar einrasten (Scooter‑Modus). Zum Lösen der T‑Bar oder zum Falten/Entfalten den Fuß auf das Deck stellen, den seitlichen Knopf drücken und die T‑Bar‑Säule in einem Winkel von 30° nach hinten ziehen.

Höhe einstellen

Höhenverstellbarer Lenker, an die Körpergröße des Kindes anpassbar.

  • 5 Positionen:
  • Niedrig: 74,5 cm
  • Mittel: 79,5; 84,5; 89,5 cm
  • Hoch: 94,5 cm Beim Verstellen muss der Sicherungsstift im Loch sitzen. In der niedrigsten Position sicherstellen, dass der Stift in der untersten Kerbe einrastet (siehe Diagramm „A“).

Lenkung

Die Lenkung von ACE reagiert intuitiv auf die Körperbewegung (Diagramm B).

  • Wenn sich das Kind nach rechts lehnt, lenkt ACE nach rechts!
  • Wenn sich das Kind nach links lehnt, lenkt ACE nach links! Für jüngere Kinder, auf ebenen Flächen und in geraden Linien, verfügt ACE über eine Lenkblockierung zur besseren Stabilität und zum leichteren Lernen.
  • Zum Sperren: oberen Knopf drücken (Diagramm C).
  • Zum Lösen: unteren roten Knopf drücken (Diagramm D).

Während der Nutzung

  • Auf dem Scooter stehen, mit einer Hand je Griff, sich mit einem Fuß abstoßen, um vorwärts zu kommen. Zu Beginn vorsichtig fahren.
  • Schuhe sind Pflicht; wir empfehlen dringend, eine lange Hose und ein langärmliges Oberteil zu tragen, um bei Stürzen Verletzungen zu vermeiden.
  • Der Scooter hat keine Scheinwerfer oder Lichter und ist daher nicht für Nachtfahrten oder bei eingeschränkter Sicht geeignet.

Pflege / Wartung

Regelmäßige Wartung ist ein Beitrag zur Sicherheit:

  • Radlager: Kontakt mit Wasser, Öl oder Sand vermeiden, da dies die Lager beschädigen kann. Regelmäßig prüfen, ob sich die Räder frei drehen: Scooter umdrehen und die Räder von Hand drehen. Drehen sie nicht frei, Rad demontieren und prüfen. Radachse lösen, Achse herausziehen, Rad abnehmen, dann die beiden Lager vorsichtig aus dem Sitz drücken. Bei Absplitterungen oder Dellen ersetzen. Ohne sichtbare Schäden: reinigen (Fett/Schlamm/Staub entfernen) und fetten – mit Fettspray oder über Nacht in Öl einlegen (mehrfach in Öl drehen). Danach Lager und Achsen montieren und das Rad wieder einsetzen. Beim anderen Rad genauso verfahren.
  • Räder: nutzen sich mit der Zeit ab und können bei starker Nutzung auf rauem Untergrund beschädigt werden. Das Hinterrad (Bremse) ist nach mehreren Stunden Bremsen besonders betroffen. Aus Sicherheitsgründen regelmäßig prüfen und bei Bedarf wechseln.
  • Modifikationen: das Originalprodukt nicht verändern, außer den in dieser Anleitung genannten Wartungsarbeiten.
  • Muttern, Achsen und andere selbstsichernde Befestigungen: regelmäßig prüfen. Sie können sich mit der Zeit lösen; nachziehen. Bei Verschleiß und mangelnder Klemmwirkung ersetzen.
  • Reinigung: Scooter mit weichem Tuch und etwas Wasser reinigen.

Garantie

Der Hersteller gewährt 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Herstellungsfehler. Diese eingeschränkte Garantie umfasst nicht normalen Verschleiß, Reifen, Schläuche oder Kabel sowie Schäden, Ausfälle oder Verluste durch unsachgemäße Montage, Wartung oder Lagerung.

Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt:

  • anders als zur Freizeit oder Fortbewegung genutzt wird;
  • in irgendeiner Weise verändert wird;
  • vermietet wird.

Der Hersteller haftet nicht für zufällige oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung dieses Produkts entstehen.

Globber bietet keine erweiterte Garantie. Wurde eine solche erworben, ist sie vom Händler zu erfüllen, bei dem sie gekauft wurde.

Bewahren Sie den Originalkaufbeleg zusammen mit dem gedruckten Handbuch auf und notieren Sie unten den Produktnamen.

Zusätzliche Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.